So wird die Scheibe sauber
Ist die Autoscheibe verschmiert oder durch Insekten, Pollen sowie anderen Dreck verschmutzt? Seien Sie vorsichtig, denn solche Verschmutzungen können die Sicht massiv behindern und besonders im Sommer, wenn man gegen die Sonne fährt, zu einer echten Gefahr werden. Wie Sie verschmierte Autoscheiben streifenlos sauber bekommen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag!
Für die Reinigung der Außenscheiben:
- Autoscheibe von außen reinigen
- Womit die Autoscheibe von außen reinigen?
- Wie reinige ich die Autoscheibe von außen?
- Scheibenwischer tauschen
Für die Reinigung der Innenscheiben:
- Autoscheibe von innen reinigen
- Womit die Autoscheibe von innen reinigen?
- Wie reinige ich die Autoscheibe von innen?
Autoscheibe von außen reinigen
Egal ob Fliegendreck oder Schneematsch, mit schmutzigen Autoscheiben fahren Sie wie im Nebel. Ohne ungehinderte Sicht auf den Straßenverkehr kann das Autofahren zur echten Gefahr werden. Mit ein paar Tipps und Trick lassen sich Autoscheiben jedoch ganz leicht reinigen.
Womit die Autoscheibe von außen reinigen?
Um die Autoscheiben von außen zu reinigen, benötigen Sie zuerst ein weiches Tuch und einen Behälter mit klarem Wasser. Um Fett und stärkere Verschmutzungen zu beseitigen, empfehlen wir Spülmittel, Glasreiniger oder Spiritus. Ebenfalls als gutes Hausmittel hat sich Backpulver bewährt, das insbesondere gegen verschmierte Scheiben wunderbar wirkt. Lösen Sie dafür eine Tüte Backpulver in einem Glas Wasser auf und verteilen Sie die Substanz über die Scheibe. Nach einer kurzen Einwirkzeit müssen Sie das Backpulver nur noch mit klarem Wasser abspülen.
Wie reinige ich die Autoscheibe von außen?
Beginnen Sie damit, die Außenscheibe von groben Verschmutzungen zu befreien indem Sie diese mit klarem Wasser abspülen. Vogelkot oder andere eingetrocknete Verschmutzungen bekommen Sie am besten weg, indem Sie feuchtes Zeitungs- oder Küchenpapier darauf legen und den Dreck so aufweichen lassen. Im Nachgang lässt sich der Schmutz ganz einfach entfernen. Reinigen Sie anschließend die Scheibe mit einem Lappen, Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie dazu unbedingt einen weichen Lappen, damit keine Kratzer auf der Scheibe entstehen. Erst wenn die Scheibe von groben Verschmutzungen komplett befreit ist, darf der Glasreiniger, der Spiritus oder das Backpulver zum Einsatz kommen. Spülen Sie zum Schluss die Autoscheiben gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie diese mit einem Mikrofasertuch.
Scheibenwischer tauschen
Im Zuge der Reinigung Ihrer Autoscheiben bietet es sich an, die Scheibenwischer zu kontrollieren und dieses gegebenenfalls zu tauschen. Denn nur, wenn die Scheibenwischer noch intakt und sauber sind, sorgen diese während der Fahrt für eine klare Sicht. Prüfen Sie ob die Scheibenwischer noch flexibel oder bereits porös sind. Zum Wechseln müssen Sie die Wischblätter nur aus den Halterungen herausnehmen und die neuen hineinschieben. Achten Sie darauf, dass die neuen Blätter hörbar einrasten.
Autoscheibe von innen reinigen
Auf der Innenseite der Autoscheibe befinden sich häufig Verschmierungen, die bei direkter Sonneneinstrahlung zu extremen Sichtbehinderungen führen können. Um die Autoscheibe von innen zu reinigen, gehen Sie einfach wie beim Reinigen der Außenscheibe vor. Um allerdings die Armaturen zu schützen, legen Sie vorher etwas Küchenrolle aus. Für die etwas schwerer erreichbaren Ecken können Sie den Putzlappen um einen Kochlöffel wickeln. Nutzen Sie auch hier zum Abtrocknen ein Mikrofasertuch.
Womit die Autoscheibe von innen reinigen?
Für eine streifenfreie und saubere Autoscheibe benötigen Sie Küchenrolle, einen weichen Putzlappen, ein Mikrofasertuch, einen Eimer mit klarem Wasser, einen Eimer mit Spülmittelwasser und als Reinigungsmittel Spiritus, Glasreiniger und/oder Backpulver.
Wie reinige ich die Autoscheibe von innen?
Zum Schutz der Armaturen legen Sie zunächst Küchenrollenpapier aus. Dann entfernen Sie mit Wasser und Spülmittel grobe Verschmutzungen und reinigen die Autoscheibe im Nachgang mit Spiritus, Glasreiniger und/oder Backpulver. Tipp: Für die etwas schwerer erreichbaren Ecken können Sie den Putzlappen um einen Kochlöffel wickeln. Reinigen Sie anschließend die Scheibe mit klarem Wasser und nutzen Sie auch hier zum Abtrocknen ein Mikrofasertuch.
Fazit: Schluss mit verschmierter Autoscheibe?
Autoscheiben streifenfrei sauber zu bekommen ist gar nicht so schwierig. Sie benötigen nur die richtigen Utensilien und etwas Zeit. Hausmittel, wie Spiritus und Backpulver, erleichtern die Arbeit. Ebenso ein guter Tipp: Mikrofasertücher. Diese sind schön weich und beschädigen die Oberfläche der Scheiben nicht. Zudem lassen sich die Autoscheiben mit Mikrofasertücher streifenfrei trocknen. Danach haben Sie wieder den vollen Durchblick, um im Autoverkehr sicher unterwegs zu sein.