Reparatur der Windschutzscheibe

Reparatur der Windschutzscheibe

Windschutzscheibe reparieren

Die Bedeutung der Windschutzscheibe wird oft unterschätzt. Dabei ist sie eine wichtige Voraussetzung für eine sichere Fahrt, denn den Großteil der Informationen im Straßenverkehr nimmt der Autofahrer auf optischem Wege auf. Steinschlag kann hier zu Beschädigungen führen. Je nach Ausmaß des Schadens ist dann ein Austausch oder eine Reparatur der Windschutzscheibe notwendig. Suchen Sie eine unserer Sekurit-Partner Werkstätten auf und lassen Sie den Schaden begutachten. Wir beraten Sie individuell und setzen Ihre Frontscheibe schnell wieder instand - per Glasreparatur oder durch Austausch der Windschutzscheibe mit Originalglas.

 

Vereinbaren Sie online einen Termin!

Vereinbaren Sie gleich einen Termin über unseren Online-Werkstattfinder zur Reparatur Ihres Windschutzscheibe.

Zum Online-Werkstattfinder

Oder telefonisch unter: Tel.: +43 (0) 2236 / 90 320  

 

Die Windschutzscheibe schützt die Insassen im Fahrzeug vor Fahrtwind und schlechtem Wetter. Gleichzeitig wirkt sie als gläsernes Schild, das während der Fahrt Staub, Steinchen und Insekten abhält. Moderne Verbundglasscheiben besitzen eine hohe Widerstandskraft und trüben auch nach vielen Jahren nicht ein. Informieren Sie sich jetzt wann eine Reparatur notwendig ist und wie das Vorgehen aussieht:

  1. Zur Angebots- und Terminanfrage
  2. Sekurit-Partner steht für Kompetenz bei der Autoglasreparatur
  3. Reparatur bei Steinschlag
  4. Reparatur bei einem Riss
  5. Austausch oder Reparatur der Windschutzscheibe?
  6. Sekurit-Partner sind Experten für Autoglas und Glasreparatur

 

Sekurit-Partner steht für Kompetenz bei der Autoglasreparatur

Überprüfung nach Reparatur der Windschutzscheibe

Das zeichnet unser Partnernetzwerk für Autoglasreparaturen aus:

  • 17 mal in Österreich vertreten
  • Erfahrung und Kompetenz im Bereich Autoglasreparatur
  • Wir verwenden Originalglas vom Marktführer Saint Gobain
  • Garantierte Qualität
  • Individuelle Beratung und faire Konditionen

Kleine Risse und Sprünge im Glas der Frontscheibe werden oft durch Split und aufgewirbelte Steinchen anderer Fahrzeuge verursacht. Diese Glasschäden sind keineswegs kosmetischer Natur, denn sie beeinträchtigen die Sicht und verursachen Blendungen. Kleine Schäden im Autoglas können sich zudem vergrößern und den Austausch der Windschutzscheibe erfordern. Durch schnelles Handeln lässt sich mit einer Glasreparatur oft Geld sparen. Die Reparatur der Windschutzscheibe ist ein bewährtes Smart Repair Verfahren, um kleine Glasschäden im Verbundglas der Frontscheibe lokal zu beheben. Aber auch beim Austausch der Windschutzscheibe ist es wichtig, auf fachliche Kompetenz und Qualität zu setzen. Bei Sekurit-Partner gehen Sie auf Nummer sicher, denn wir verwenden nur Originalverglasung vom Marktführer Saint Gobain.

Setzen Sie bei der Reparatur Ihrer Windschutzscheibe auf fachliche Erfahrung und qualitativ hochwertige Ausführung. Die Frontscheibe ist ein zu wichtiges Sicherheitsmerkmal. Unsere Sekurit-Partner Werkstätten nehmen eine hochwertige Reparatur Ihrer Windschutzscheibe vor, wenn dies möglich und umsetzbar ist. Beim Austausch der Frontscheibe verwenden unsere Partner Originalverglasung und ersetzen das Autoglas mit Verfahren und Werkzeugen, die eine dauerhafte und einwandfreie Instandsetzung garantieren.  

Reparatur bei Steinschlag

Kleine und größere Schäden im Autoglas sind keine Seltenheit. Hauptursache bleibt auch auf gut befestigten Straßen Steinschlag. Im Winter können Eisbrocken und Eiszapfen zu Schäden an geparkten oder fahrenden Fahrzeugen führen. Je nach Größe des Objekts und Wucht des Aufpralls führt dies zu einem kleinen Haarriss im Autoglas oder zur vollständigen Zerstörung der Windschutzscheibe. Frontscheiben in heutigen Automobilen bestehen aus Verbundglas. Die äußere Scheibe und die innenliegende Scheibe werden durch eine transparente und reißfeste Folie verbunden. Dieser Aufbau verhindert, dass ein Steinschlag die Insassen durch Splitter oder Gaskanten gefährden kann. Ist nur die äußere Glasscheibe beschädigt und die Verbundfolie noch intakt, ist bei kleinen Schadstellen eine Glasreparatur eine günstige Option.

Eine Glasreparatur erfordert viel Sachverstand und fachliches Urteilsvermögen, denn nicht jeder Steinschlagschaden lässt sich durch eine Glasreparatur beheben. Wir prüfen Position und Ausmaß des Schadens und stellen vor der Maßnahme sicher, dass keine strukturelle Schädigung des Autoglases vorliegt und die Reparatur der Windschutzscheibe zu einem homogenen Glaszustand führt. Je nach Schadensbild empfehlen wir eventuell auch den Austausch der Windschutzscheibe. Der Austausch ist die bessere Wahl, wenn bei einer Glasreparatur strukturelle Probleme im Glas zurückbleiben würden und die Beständigkeit fraglich wäre. Um volle Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, verwenden wir beim Austausch nur Originalglas von Saint Gobain.  

Reparatur bei einem Riss

Auch ein kleiner Riss in der Verbundglasscheibe ist kritisch, da der Riss sich durch fahrdynamische Kräfte und thermische Schwankungen schnell vergrößern kann. Erschütterungen im Fahrbetrieb führen dazu, dass sich ein feiner Riss verbreitert und verlängert. Bei einem Riss in der Windschutzscheibe untersuchen wir, ob eine Glasreparatur zu einer optisch einwandfreien Lösung führt. Bei kleinen Rissen und Sprüngen ist in vielen Fällen eine Reparatur möglich. Die Schadstelle wird von einem unserer ausgebildeten Sekurit-Partner präpariert und gesäubert. Anschließend wird der Schaden mit Kunstharz verfüllt. Die Aushärtung erfolgt mit UV-Licht.

Bei einem Riss nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit einem Sekurit-Partner auf, um die Schadstelle im Glas begutachten zu lassen. Mit dem Online-Werkstattfinder finden Sie schnell den Sekurit-Partner in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie vor Ort und erläutern Ihnen die Vorgehensweise, wenn eine Glasreparatur infrage kommt.

Austausch oder Reparatur der Windschutzscheibe?

Natürlich prüfen wir im Interesse unserer Kunden immer, ob man die Windschutzscheibe reparieren kann oder ein Austausch erforderlich ist.

In diesen Fällen muss man die Windschutzscheibe wechseln:

  • Die Schadstelle ist größer als eine 2-Euro-Münze.
  • Der Glasschaden ist bis zur Verbundglasfolie vorgedrungen oder betrifft die Innenverglasung.
  • Die Schadstelle ist weniger als 10 cm vom Rand der Frontscheibe entfernt.
  • Der Glasschaden liegt in der Nähe einer Kamera und oder deren Sensoren.
  • Die beschädigte Sektion liegt im Fernsichtfeld des Autofahrers. Dieses Sichtfeld ist als 30 cm breiter Bereich oberhalb des Lenkrads definiert. Höhe und Tiefe dieses Bereichs werden vom Wischkreis der Scheibenwischer bestimmt.

In jedem der angeführten Fälle ist die Frontscheibe auszutauschen. Ihre Sekurit-Partner Werkstatt nimmt den Austausch der Windschutzscheibe mit Sorgfalt vor und achtet auf eine präzise Vorgehensweise.  

Sekurit-Partner sind Experten für Autoglas und Glasreparatur

Glasschaden in der Windschutzscheibe? Kommen Sie zu Sekurit-Partner. In einer unserer 17 Sekurit-Partner Werkstätten setzen wir Ihre Windschutzscheibe schnell wieder instand. Mit einer Glasreparatur oder einem Austausch der Windschutzscheibe stellen wir wieder klare Sicht auf den Verkehr her und sichern mit Originalglas den Zeitwert Ihres Fahrzeugs.

Buchen Sie gleich einen Termin! Ihre nächster Sekurit-Partner Werkstatt finden Sie mithilfe unseres Online-Werkstattfinders.